Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß Anlage 3 zu § 14 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Der LBN - Versicherungsverein a.G. ist bestrebt, seine digitalen Produkte und Dienstleistungen für alle Menschen barrierefrei zugänglich zu gestalten. Wir arbeiten darüber hinaus ständig daran, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die wichtigen Zugänglichkeitsstandards einzuhalten. Ziel ist es, die Nutzung unserer digitalen Angebote für alle Menschen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen – ohne besondere Erschwernis und ohne fremde Hilfe zu ermöglichen.
Beschreibung der geltenden Anforderungen
Die gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr folgen aus § 3 Absatz 1 in Verbindung mit § 1 Absatz 3 Nummer 5 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz („BFSG“) sowie aus der Barrierefreiheitsstärkungsverordnung („BFSGV“), die auf der Grundlage von § 3 Absatz 2 BFSG erlassen wurde. Die Verpflichtung zur Abgabe dieser Erklärung zur Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen folgt aus § 14 Absatz 1 BFSG in Verbindung mit Anlage 3 zum BFSG.
Information zum Anbieter
LBN - Versicherungsverein a.G. (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG))
Döhrbruch 65
30559 Hannover
Telefon: 0511 36425 – 0
Telefax: 0511 36425 – 900
E-Mail: info@lbn.de
Webseite www.lbn.de
Gesetzlich vertreten durch den Vorstand: Stephanie Scheppmann (Vorsitzende), Ralf Poelmeyer. Vorsitzender des Aufsichtsrates: Rainer Walter
Allgemeine Beschreibung unserer Dienstleistung
Die LBN ist eine Versicherung in der Rechtsform des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. Jeder Kunde ist auch unser Vereinsmitglied. Auf unserer Website können Privatkunden (Verbraucher) online bestimmte Versicherungen abschließen. Hierzu braucht man einen Computer, ein Handy oder ein Tablet, das Internet und seine persönlichen Daten (zum Beispiel Name, Adresse, Geburtsdatum). Man wählt eine unserer Versicherungen auf unserer Website aus, die online abgeschlossen werden kann. Das geht am leichtesten, wenn man auf unserer Startseite in der Menüleiste den “Tarifrechner“ anklickt. Dann kann man unter den Versicherungen für Privatkunden mit einem Klick auswählen. Wir stellen im Tarifrechner die ausgewählte Versicherung einfach und transparent dar. Die eigenen Daten können direkt in den Tarifrechner eingegeben werden. Wenn man alles ausgefüllt hat, klickt man auf „Beitragspflichtigen Versicherungsschutz beantragen“. Dann bekommt man eine Bestätigung per E-Mail und die Versicherungs-Unterlagen.
Stand der Vereinbarkeit
Vor dem elektronischen Antrag auf Versicherungsschutz können sich die Kunden auf unserer Website über die verschiedenen Versicherungsarten informieren.
Einen hilfreichen Überblick über die Durchführung eines Versicherungsvertrages gibt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mit ihrer kostenlosen Broschüre „Das kleine ABC in Leichter Sprache“:
https://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschuere/dl_b_versicherungen_leichte_sprache.html
Auch auf der Webseite des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) finden Sie die wichtigsten Versicherungsarten in Leichter Sprache zum Lesen und zum Hören:
https://www.dieversicherer.de/versicherer/versicherungen-in-leichter-sprache
Unser Tarifrechner, über den der Vertragsabschluss erfolgt, ist einfach, klar verständlich und übersichtlich gestaltet. Mit einfachen Eingaben, kann der Kunde den Versicherungsschutz auf seine Bedürfnisse anpassen. Regelmäßig werden Schaltflächen zur Auswahl angeboten. Zu jeder Eingabe wird eine Hilfestellung angeboten.
Derzeit ist unsere Website teilweise barrierefrei. Es werden teilweise die Anforderungen des BFSG erfüllt.
In den nächsten Monaten ist eine umfassende Neugestaltung unserer Website und damit auch des Tarifrechners geplant. Hierbei streben wir eine Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen gemäß dem Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) an.
Barrieren melden
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Über sämtliche Mitteilungen und Anregungen können Sie uns unter info@LBN.de in Kenntnis setzen. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie kontaktieren.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Derzeit befindet sich die Marktüberwachungsbehörde der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) im Aufbau. Ihre Anfragen bzw. Meldungen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Tel.: (0391) 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung
Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt und wird bei Änderungen aktualisiert.